Posted at 17:59h
in
by rene
Seit 20 Jahren beschäftigt sich Jakob Traxlmayr intensiv mit den Möglichkeiten von Bildkompositionen.
In der grundlegenden Hinterfragung des klassischen Stylewriting bespielt er immer neue Varianten des Bildaufbaus. Seine architektonische Herangehensweise, analytisch und intuitiv zugleich, führte ihn u. a. dahin, sich mit dekonstruktiven Ansätzen auseinanderzusetzen....
Posted at 21:33h
in
by rene
Das primäre Zielgebiet von Shark (Sak) ist das Ruhrgebiet. In den letzten Jahren widmet er sich wieder verstärkt der Umgestaltung von Zügen und dabei haben sich große, aufwändig gestaltete Pieces zu seinem Markenzeichen entwickelt....
Posted at 20:56h
in
by rene
Ende der 1980er Jahre begann Kent mit dem Stylewriting und das Nahverkehrssystem Frankfurts wurde sein Jagdgebiet, die dort verkehrenden Züge seine Beute. Viele seiner alten Werke sind als Klassiker in die Geschichte des Writing eingegangen....
Posted at 19:19h
in
by rene
Jepsy ist aus der Geschichte der deutschen Stylewriting Train-Szene nicht mehr wegzudenken, da er Mitte der 1990er Jahre einige Meilensteine mit seinen ikonenhaften Zügen setzte. Gut aufgebaute, sauber gemalte, farblich durchdachte und manchmal dazu mit einem Character erweiterte Pieces können bis heute nur wenige Writer...